Inhalt
Eine Blondierung kann Deine Haarstruktur massiv beeinflussen. Und es kann gut sein, dass durch die veränderte Haarstruktur Deine bisherige Routine nicht mehr funktioniert und Deine Haare gefühlt machen, was sie wollen. Dem kannst du aber zumindest entgegenwirken. Wir verraten Dir gleich, welche Routine für Dich und Deine blondierten Haare geeignet ist.
Zuvor aber noch ein kleiner Reminder (wir wissen, dass Du es bereits weißt): auch, wenn wir es uns wünschen würden, aber wirklich kaputte Haare können nicht gesundgepflegt werden.
Wenn Deine Haare geschädigt sind, kann aber eine sehr gute Pflege Deine Locken auf jeden Fall untestützen. Das volle Potential Deiner Haare, kommt aber erst zum Vorschein, wenn alle Schäden rausgewachsen und abgeschnitten sind. Bis es soweit ist, solltest Du aber unbedingt die für Dich richtige Pflege verwenden.
Um das angegriffene Haar nach der Blondierung richtig zu pflegen, solltest Du auf ausreichend Proteine, Lipide und Feuchtigkeit setzen. Proteine sind gerade für geschädigtes Haar unerlässlich, denn sie helfen dabei die Faserschicht Deines Haares wieder zu stärken. Es gilt die entstandenen Löcher in der Schuppenschicht zu schließen, damit Du Deine glänzenden, kräftigen Locken oder Wellen wiederbekommst. Das stark ausgetrocknete Haar benötigt zur Regeneration zusätzlich viele pflegende Stoffe, wie Lipide, die das Haar ausreichend versorgen und ihm helfen, die verlorene Feuchtigkeit zu halten und Elastizität wiederzuerlangen.
Die Lockenbar hat ein riesiges Angebot an proteinhaltigen, feuchtigkeitsspendenden Produkten, die vielseitig einsetzbar sind. Hier findet jedes blondierte Haar etwas – versprochen. Zuvor ist uns aber wichtig, Dir noch einige Tipps mit auf den Weg zu geben.
Die drei ultimativen Tipps für geschädigte Locken und Wellen:
- Vermeide nasse Haare über einen langen Zeitraum! Da die Schuppenschicht Deiner Haare kleine Löcher durch die Blondierung bekommen hat, kann Wasser ungehindert ins Haarinnere eindringen. Zu viel Wasser kann dann leider noch mehr Schaden verursachen - das Haar quillt wieder auf, dadurch wird es wieder ultra empfindlich, noch mehr Beschädigungen der Schuppenschicht entstehen. Für eine Haarroutine benötigen wir zwar Wasser, aber Du solltest darauf achten, dass Deine Haare nur so lange nass sind, wie es unbedingt nötig ist. Vermeide daher Kuren, Ploppen oder das Lufttrocknen der Haare. Lieber kurzzeitig ganz viel Wasser, damit die Produkte gut wirken und dann so schnell wie möglich die Haare wieder trocken bekommen. Verwende anstelle von normalen Kuren nach dem Waschen lieber Prepoo Kuren vor dem Waschen.
- Halte die Balance! Gerade geschädigte Haare profitieren nicht von gut gemeinter Überpflegung. Bitte wasche Deine Haare nur, wenn es wirklich nötig ist und verwende auch nur so viele Produkte, wie Du wirklich brauchst. Ein Zuschütten der Haare mit Proteinen oder Produkten im Allgemeinen kann Deine Locken stark überfordern. Zack, landet dann der ein oder andere im Overload, was nichts anderes als die Überpflegung der Haare ist. Gerade bei geschädigten Haaren ist weniger mehr!
- Ziehe niemals an Deinen nassen Haaren! Insbesondere, wenn Haare geschädigt sind, lassen sie sich im nassen Zustand sehr stark dehnen und ziehen sich womöglich nicht mehr zurück. Verwende daher keine Stylingbürsten oder andere Styling-Methoden, bei denen Du stark an Deinen Haaren ziehst. Die einzige Bewegung sollte von unten nach oben sein, also das sogenannte Scrunchen. Lege dazu die Spitzen Deiner Haare in Deine Hände und drücke sie nun sanft in Richtung Kopfhaut.
Blondierte, feine Haare: Welche Produkte sind gut für meine Haare?
Falls Du feines Haar hast, hast Du bestimmt schon oft die Erfahrung gemacht, dass sich viele Produkte schnell zu schwer um Deine Haare legen und ein schmieriger Film zurückbleibt. Das passiert Dir mit den Produkten der blauen und grünen Serie von Bio Gentleaf.
Die grüne Serie ist voll mit Proteinen, teilweise sogar noch kleineren Aminosäuren, die bestens in feines Haar eindringen können. Unsere Empfehlungen für Dich:
- Reinigung; Curly Beauty Shampoo
- Pflege und Entwirren: Task Force Protein Booster als Conditioner
- Styling: Green Boost Styling Gel & Mask
Die blaue Serie wurde für super feine Haare entwickelt und enthält keine Öle und keine isolierten Proteine, sondern nur fermentiertes Reiswasser. Für Deine geschädigten, feinen Haare könnte das etwas zu wenig sein, daher passt der sehr proteinreiche, aber leichte Conditioner dazu.
- Reinigung: Lion’s Mane Volume Shampoo
- Pflege: Wonder Protein Conditioner
- Styling: Blue Magic Styling Gel & Mask
P.S. Gerade bei feinen Haaren reicht die Pflege eines Conditioners aus und ein Leave-in wird nicht benötigt. Solltest Du dennoch ein Leave-in verwenden wollen, empfehlen wir den Best-Seller My best option von Bio Gentleaf.
Blondierte, mitteldicke Haare: Welche Produkte sind gut für meine Haare?
Mitteldicke Haare vertragen etwas reichhaltigere Produkte, die aber trotzdem frei sind von schweren Ölen. Die Force 7 Sea Serie von Bio Gentleaf bietet Dir die Lösung. Power of the Ocean – Meerwasser und verschiedene Algen helfen in Kombination mit Proteinen und Aminosäuren Deinen Locken und Wellen bei der Regenerierung.
- Reinigung: Force 7 Sea Low Poo Shampoo
- Pflege: Force 7 Sea Mask/Conditioner/Leave-in
- Styling: Force 7 Sea Curls Styling Gel
Solltest Du noch mehr Pflege benötigen, empfehlen wir auch hier den My best option Leave-in Conditioner von Bio Gentleaf.
Special Tipp: Die Force 7 Sea Serie von Bio Gentleaf hat sogar ein Refresh Gel, das weniger Aloe Vera enthält und somit auch ohne viel Wasser auskommt – perfekt für die Tage nach dem Waschtag!
Blondierte, dicke Haare: Welche Produkte sind gut für meine Haare?
Deine dicken Haare nehmen Produkte vermutlich nach einer Blondierung gut an und brauchen einiges an Pflege. Daher eignen sich hier Produkte, die reichhaltige Öle und Buttern enthalten, wie z.B. Shea Butter. Dazu kommen auch hier haufenweise Aminosäuren und Proteine für die Regeneration und Stärkung Deiner Locken/Wellen.
- Reinigung: Anarkhia Bio WASH Shampoo
- Pflege: Space Shield Protein Booster als Conditioner & My best option als Leave-in Conditioner
- Styling: Anarkhia Bio STRONG Gel
Schnelle Hilfe und Premium-Boosts
Solltest Du Deine bisheringen Pflegeprodukte weiterverwenden wollen, kannst Du diesen per schneller Hilfe auch einen Proteinkick hinzufügen. Vermische dazu ein paar Tropfen unserer Proteintropfen mit Deinen Produkten. Diese Proteintropfen enthalten Trägerstoffe und sind somit direkt wirksam.
Fazit
Auch wenn wir keine Fans vom Blondieren sind, und sich die Behandlung vorher sehr gut überlegt werden sollte, gibt es tolle Produkte, die auch dem angegriffenen Haar den Glanz und die Stärke (teilweise) zurückbringen.
P.S. Nicht alle Empfehlungen können 100% für jeden funktionieren, schließlich sind alle Locken und Wellen einzigartig und individuell. Daher frag uns gerne. Wir gehen gemeinsam mit Dir auf die Suche nach Deiner passenden Routine. Außerdem haben wir noch so viel mehr im Sortiment. Das alles aufzuzählen, würde hier den Rahmen sprengen. 😊 Für eine individuelle Beratung schreibe uns gerne an support@lockenbar.de.
Enjoy! ❤️ Immer mit Liebe!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.